Zum Hauptinhalt springen
Wiesheu GmbHWiesheu GmbH
  • Produkte
    • Ladenbacköfencaret-right-blue
      • Dibas blue2
      • E3
      • Euromat
      • Minimat
    • Etagenbackofen
    • Kombisysteme
    • Highspeedofen
    • Zubehör
    • Referenzen
      • Infobox Image
  • Lösungen
    • Automatisches Be- und Entladen
    • Ofenvernetzung
    • Intelligente Beladungserkennung
    • Wasseroptimierung
    • Bakisto (current)
      • Infobox Image
  • Unternehmen
    • Standorte
    • News
    • Nachhaltigkeit & Zertifizierung
      • Infobox Image
  • Kontakt
    • Service
    • Vertrieb
    • Messen
    • Anfahrt
      • Infobox Image
  • Karriere
    • Stellenangebotecaret-right-blue
      • Standort Großbottwar
      • Standort Wolfen
    • Ausbildung & Studiumcaret-right-blue
      • Standort Großbottwar
      • Standort Wolfen
    • Praktikum
      • Infobox Image
Suchen nach

Sie sind hier:

  1. Startseite
  2. Lösungen
  3. Bakisto
ZurückWeiter

Bake-Off Station 4.0

Bakisto revolutioniert das Backen

Das Instore-Baking im Lebensmitteleinzelhandel wächst bei gleichzeitig hohem Kostendruck. Fehlende Mitarbeitende mit Erfahrung, hoher Zeitaufwand, steigende Energiekosten, schwankende Qualität, starre Produktionspläne und Abschriften nicht verkaufter Backwaren stellen die Betreiber vor Herausforderungen. Bakisto  ist die Antwort auf diese Herausforderungen. Von der Bestückung über das Backen bis zur Präsentation und Entnahme am Point of Sale sind alle Arbeitsschritte integriert.

Bakisto besteht aus drei miteinander vernetzten Systemen: Wanzls smartem Backwarenpräsenter BakeOff i mit Künstlicher Intelligenz (KI), dem netzwerkfähigen Backofen Dibas blue2 mit automatischem Be- und Entladesystem TrayMotion von WIESHEU und einem kollaborierenden Roboter (Cobot) von FANUC auf einem Schienensystem. 

Der Cobot holt die entsprechend mit Tiefkühl-Backwaren bestückten Backbleche aus der Kühlung, schiebt diese in den Transportwagen, der auf Schienen vor dem vorgeheizten Ofen platziert wird. Das Beladungssystem TrayMotion zieht die beladenen Bleche ein, damit der Backvorgang gestartet werden kann. Nach dem Backen werden die Backbleche wieder zurück in den Transportwagen geschoben, der zur Seite gefahren wird. So können die Backwaren abkühlen und zudem ist Platz für die nächste Produktion. Anschließend befüllt der Cobot die vorgegebenen Fächer des BakeOff i mit den fertig gebackenen und abgekühlten Backwaren. Dadurch wird die KI mit neuen Daten gefüttert und optimiert.

Interesse? Senden Sie Ihre Kontaktdaten an: automation@wiesheu.de​​​​​​​

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ja, ich möchte Inhalte von Youtube angezeigt bekommen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bakisto

Produkte

  • Ladenbacköfen
  • Etagenbackofen
  • Kombisysteme
  • Highspeedofen
  • Zubehör
  • Referenzen

Lösungen

  • Automatisches Be- und Entladen
  • Ofenvernetzung
  • Intelligente Beladungserkennung
  • Wasseroptimierung
  • Bakisto

Follow us:

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • YouTube

© 2023 WIESHEU GmbH

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Informationspflicht